8 Fakten über Anne Clark
Anne Clark ist Poetin, Songwriterin, Sängerin und Electro-Pionierin. In den 80ern faszinierte sie mit Spoken-Word-Tracks und melancholischen Sounds ein großes Publikum – besonders in Deutschland.
Anne Clark ist Poetin, Songwriterin, Sängerin und Electro-Pionierin. In den 80ern faszinierte sie mit Spoken-Word-Tracks und melancholischen Sounds ein großes Publikum – besonders in Deutschland.
Anne Clark hat mit Charlotte einen zweiten Vornamen, den sie als Musikerin aber nie verwendet hat. Sie wurde am 14. Mai 1960 in Croydon bei London geboren. Sie ist Engländerin, aber ihre Mutter war Irin, ihr Vater kam aus Schottland.
Anne Clark verließ mich 16 Jahren die Schule. Sie selbst sagte von sich, dass sie sich nur schwer in das einengende Schulsystem einfügen konnte. Nach der Schule versuchte sie sich als Jugendliche in mehrere Jobs. Unter anderem war sie Krankenschwester in einer psychiatrischen Anstalt und jobbte in einem Plattenladen.
Anne Clark lernte in den frühen 80ern die Keyboarder David Harrow kennen. Der konnte ihre Texte musikalisch umsetzen. In der Zusammenarbeit entstanden auch Clark ihre bekanntesten Songs „Our Darkness“ und „Sleeper In Metropolis“. Der avantgardistische Harrow ging aber 1987 nach Berlin, wodurch auch der Dark-Wave-Sound von Anne Clark endete.
Anne Clark hat viele künstlerische Einflüsse gehabt. Zu nennen seien hier nur der Punk, aus dem sie musikalisch Ende der 70er kam. In einem Interview nannte sie aber auch die Beatles, David Bowie, Simon&Garfunkel und auch Klassiker wie Mozart, Chopin und Bach als Inspirationsgeber für ihre Musik.
Anne Clark ist nicht die klassische Lieferantin für Hits. Trotzdem erzielte sie mit einigen Singles große und weltweite Aufmerksamkeit. So konnte sich ihr Stück „Sleeper In Metropolis“ aus 1983 erst zwanzig Jahre später in einer Neufassung in den deutschen Charts etablieren. „Our Darkness“ knackte 1984 zwar auch nicht die Top20, war in den Charts damals aber 14 Wochen präsent. Der Song wurde bis 1996 als Titelmelodie für das Politmagazin ZAK des WDR verwendet.
Anne Clark verbindet eine besondere Liebe zu Belgien. In einem Interview schwärmte sie mal, dass die Belgier das beste Bier haben. Einer ihrer ältesten Freunde stammt auch aus dem Land, da ihre Eltern Freunde in Belgien hatten, die sie oft besuchten. Clark ihr erstes Konzert außerhalb von Großbritannien fand deshalb schon fast folgerichtig in Belgien statt.
Anne Clarke ihre zweite große Leidenschaft nach der Musik sind Hörbücher. So vertonte sie mit ihrem Musiker-Kollegen Murat Parlak das Gedicht „Envirez-Vous“ von Charles Baudelaire. Das Projekt wurde 2011 auch in der Berliner Volksbühne aufgeführt und gewann ein Jahr später den Deutschen Hörbuchpreis. Auch danach bekam Anne Clark weitere Preise für ihre Hörbücher.