In den 80ern war Sheena Easton eine der größten Pop-Ikonen ihrer Zeit. Sie gewann zwei Grammys, sang einen James-Bond-Song und verschwand dann fast vollständig aus dem Musikgeschäft.
IMAGO / Future Image
Richard Darbishire, Living in a Box (1989)
12.11.2025
Living in a Box: Rest in Peace, Richard Darbyshire!
Tragischer Verlust: Der Sänger und Frontmann der Band Living in a Box ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Die ehemalige Stimme der beliebten 80s Popband ist am Montag verstorben.
Nach 17 Jahren Pause melden sich Split Enz mit einer spektakulären Reunion zurück. Die Band, aus der später Crowded House, hervorging, haben Auftritte für 2026 bestätigt.
Sie war das Mädchen, dem Sigourney Weaver in "Aliens" zur Seite stand. Heute steht Carrie Henn nicht mehr vor der Kamera, sondern vor einer Klasse. Darum wollte sie nicht Schauspielerin bleiben.
Creativeye99 via Getty Images
The Cure „The Show Of A Lost World
10.11.2025
Konzertfilm von The Cure kommt noch dieses Jahr
The Cure veröffentlichen mit „The Show Of A Lost World“ ihren Konzertfilm zum Album „Songs Of A Lost World“. Premiere ist am 11. Dezember 2025 weltweit in ausgewählten Kinos.
Auch die Hauptstadt ist totally disco. Selbst im legendären Berliner KitKatClub ist Italo angesagt und einer der coolsten neuen Artists kommt im „Lambo“ vorgefahren.
EBM-Band Front Line Assembly kommt nach Deutschland
Die Industrial-Ikonen Front Line Assembly sind 2026 beim M’era Luna Festival angekündigt. Ein seltenes Ereignis, denn diese Band hat die elektronische Dunkelwelt geprägt wie kaum eine andere.
Depeche Mode auf der großen Leinwand: Gezeigt wurde in der Berliner Astor Lounge der Konzertfilm "M". Ein Werk über das Album "Memento Mori", Mexiko und die Kraft, nach Andy Fletcher weiterzumachen.
Nach über 40 Jahren erscheint ein neues Studioalbum von Haircut 100. Gemeinsam mit Nick Heyward meldet sich die Band mit „Boxing The Compass“ zurück. Der Release ist für 2026 geplant.
IMAGO / Capital Pictures
Dave Ball von Soft Cell (2025)
23.10.2025
Marc Almond trauert um Soft Cell-Partner Dave Ball
Dave Ball, Mitgründer von Soft Cell und Songwriter von „Tainted Love“, ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er mit Marc Almond das neue Album „Danceteria“ vollendet.
IMAGO / Independent Photo Agency Int.
Depeche Mode (2024)
23.10.2025
Depeche Mode veröffentlichen „M“ auf DVD, CD und Vinyl
Kurz vor dem Kinostart von „Depeche Mode: M“ gibt’s für Fans doppelte Freude: Am 5. Dezember erscheint der Konzertfilm samt Livealbum „MEMENTO MORI: MEXICO CITY“ auf DVD, CD und Vinyl.
IMAGO / POP-EYE / teutopress
Brian Johnson (AC/DC) & Bono (U2)
23.10.2025
Zwei Wege zum Rock-Olymp
U2 setzen auf Wandel, Innovation und Zeitgeist – AC/DC auf kompromisslose Konstanz. Was sagt mehr über Rockmusik aus: die Kunst der Verwandlung oder die Macht des Immergleichen?
Martin Gore: Neuer Song „Kino“ ehrt Synth-Legende ARP
Mit „Kino“ veröffentlicht Depeche Mode-Mastermind Martin Gore einen neuen Track auf dem Tributealbum "Soul of the Machine", das die legendären ARP-Synthies und ihren Erfinder Alan R. Pearlman feiert.
Nach sechs Jahren Tourpause steht die Sängerin von „Twist in My Sobriety“ mit neuem Album nun in den Startlöchern für einige Auftritte, auch in Deutschland.
Musikproduzent Jack White stirbt im Alter von 85 Jahren
Jack White, einer der erfolgreichsten deutschen Produzenten mit über 400 Gold- und Platinplatten, ist in Berlin gestorben. Er prägte die 80er mit Hits wie „Self Control“ und „Looking for Freedom“.
IMAGO / Cover-Images
Robert Smith von The Cure (2023)
15.10.2025
The Cure: Drittes Berlin-Konzert am 12. Juli 2026 bestätigt
Wegen der riesigen Nachfrage gibt’s nun ein drittes The Cure-Konzert in Berlin: Robert Smith und Band spielen zusätzlich am 12. Juli 2026 in der Parkbühne Wuhlheide. Der Vorverkauf startet bald.
Nach 33 Jahren Pause stand die Boston-Band plötzlich wieder auf einer Bühne.
Ob daraus mehr wird, ist völlig offen – und genau das macht ihren Auftritt so spannend.
Anton Corbijn, IMAGO / ANP
Depeche Mode & Paul Kalkbrenner
01.10.2025
Depeche Mode: Von Basildon nach Berlin-Lichtenberg
Depeche Mode geben Paul Kalkbrenner grünes Licht für ein seltenes Sample. Mit "Dreaming On“ trifft britische Synthie-Melancholie auf Berliner Techno-Magie.