Bild generiert mit DALL·E von OpenAI
Tears For Fears "Everybody Wants To Run The World"
23.05.2025
Happy Birthday, "Everybody Wants to Run the World"!
Tears for Fears lieferten 1986 den Soundtrack zu einer Ära in Bewegung. Warum "Run" statt "Rule" mehr war als nur ein Wortspiel und perfekt zur Jogging-Euphorie der 80er passte.
Mercury Songs
Freddie Mercury im "I Was Born To Love You"-Musikvideo
21.05.2025
Vor 40 Jahren: Freddie der „King“ von Queen macht es alleine
Als Queen-Frontmann Freddie Mercury 1985 mit seiner ersten Solosingle „I Was Born To Love You“ in die deutschen Charts einstieg, wussten selbst viele Queen-Fans nicht, wie sie das einordnen sollten.
IMAGO / Allstar
Nicolas Cage & Matthew Modine Characters: Sgt. Alfonso Al Columbato & Birdy Film: Birdy (1984)
20.05.2025
40 Jahre "Birdy" in Cannes
Am 20. Mai 1985 gewann "Birdy" den Großen Preis der Jury in Cannes. Zum Jubiläum erinnern wir an einen Anti-Kriegsfilm, der ohne Peter Gabriels Soundtrack nie diese Kraft entfaltet hätte.
Mit „Codo“ schrieb er NDW-Geschichte: Jetzt ist DÖF-Mitgründer, Sänger und Kabarettist Manfred Tauchen im Alter von 77 Jahren verstorben – ein Grenzgänger zwischen Pop, Parodie und Theater.
Die 65 hat er heute vollgemacht. Zum runden Geburtstag schauen wir hinter die vielschichtige Persönlichkeit des Rockstars und Frontmann der Band U2. Hier sind 65 Fakten über Bono.
Vor 40 Jahren: Glenn Frey-vom Country-Rocker zum 80s-Popper
Glenn Frey wechselte in den 80ern von den Eagles zum Solostar. 1985 feierte er mit „The Heat Is On“ seinen größten Erfolg in den deutschen Charts – vor genau 40 Jahren.
miodrag ignjatovic via Getty Images
The Cure "Pornography"
06.05.2025
Sad Birthday, "Pornography" von The Cure
Mit "Pornography" schufen The Cure das vielleicht düsterste Album der Musikgeschichte – radikal, schmerzhaft – und ein Monument der Dunkelheit. Wir schauen uns jeden der 8 Songs im Detail an.
IMAGO / Gruppo LiveMedia / SOPA Images
Kool & The Gang und Nile Rodgers
02.05.2025
Kool & the Gang mit Nile Rodgers on stage
Kool & the Gang sind in diesem Sommer auf Tour – mit einer kleinen Einschränkung, aber auch einem besonderen Bonus. Fans dürfen sich auf legendäre Momente und Überraschungen freuen!
Andy Bell hat vor wenigen Tagen sein neues Album „Ten Crowns“ veröffentlicht. Die Songs markieren weitere Meilensteine für den Solokünstler. Hört hier den 80s80s Startalk mit Andy Bell.
Eric Koch, CC0
Flash and the Pan: George Young & Harry Vanda (1968)
30.04.2025
Vor 40 Jahren: Der Weg von Easybeats zu Flash And The Pan
Im Mai 1985 landete das australische Duo Flash And The Pan mit „Midnight Man“ in den deutschen Top 10. Dahinter steckten die Erfolgsproduzenten George Young und Harry Vanda.
Wer hat’s in die Rock & Roll Hall of Fame geschafft & welche nominierten 80s-Stars bleiben draußen? Die neuen Mitglieder 2025 stehen fest – mit dabei: Cyndi Lauper uuuuuuund ...
80s-Star Ally Sheedy wurde überraschend in New York gesichtet – und ist kaum wiederzuerkennen! Was macht die „Breakfast Club“-Ikone heute? Fans feiern ihr Comeback im echten Leben.
NETFLIX
Kylie Minoque in der NETFLIX-Serie "The Residence"
28.04.2025
Kylie Minogue: Murder on the Dancefloor?
Die australische Popgröße Kylie Minogue steht in einem Krimi bei Netflix unter Mordverdacht. Ein spannender Anheizer vor ihren Auftritten auf unseren Konzertbühnen.
Der Munich Disco-Sound: Das musikalische Erbe aus Bayern
Reinfeiern: Giorgio Moroder wird morgen 85. Der Südtiroler krempelte von München aus den Sound der Discotheken weltweit komplett um – und das war erst der Anfang.
Warner Records via Youtube
Madonna im "La Isla Bonita"-Musikvideo (1987)
24.04.2025
Madonna: Erstmals Milliardärin
Madonnas „La Isla Bonita“ knackt als erstes Video der Queen of Pop die Milliarde bei YouTube – ein Song, der ursprünglich für Michael Jackson gedacht war. Jetzt feiert er ein digitales Comeback.
Ausgerechnet der „5. Beatle“ hat Trio zum Erfolg gebracht! Wie Klaus Voormann die NDW revolutionierte und warum ohne ihn „Da Da Da“ wohl nie ein Hit geworden wäre – wir erzählen euch die ganze Story!
Am 26. April startet die Tour mit Akustik-Show in Los Angeles. Billy Idol präsentiert dabei sein neues Album. Im Sommer stehen auch Termine in Deutschland mit New Model Army im Vorprogramm an.
Der neue Film bringt Depeche Mode zurück auf die große Leinwand – mit Gänsehautmomenten, 80s-Vibes und aktueller Live-Power. Ein Muss für Fans zwischen Nostalgie und Gegenwart.
Zurück zu den Wurzeln – am Klavier komponiert, mit Elektronik im Herzen: „Piano Composed“ vereint Emotion, Nostalgie und moderne Technik in zwei einzigartigen Versionen. Ab 23. Mai erhältlich.
IMAGO / Everett Collection; Mercury Records via Youtube
Spongebob & Krush
17.04.2025
Was haben Spongebob und 80er-House gemeinsam?
Squat-Raves, Acid-House und endlose Nächte – doe 80er Jahre in London waren ein rebellischer Tanz. "House Arrest" von Krush war der Soundtrack, und sein Echo hallt bis heute nach.
Bruce Springsteen: "Was verloren war, wurde gefunden."
Der Boss meldet sich mit „Tracks II“, drei Stadionkonzerten in Deutschland und einem neuen Film zurück. Bruce Springsteen zeigt: Was verloren war, wurde gefunden – und ist stärker denn je.
Commodores: Mit der „Nachtschicht“ kam der Erfolg zurück
1982 verließ Lionel Richie die Commodores. Viele sahen das Ende der Band. Doch vor 40 Jahren gelang mit „Nightshift“ überraschend ein Comeback – ihr größter Hit in Deutschland.
IMAGO / Cinema Publishers Collection
Madonna (1985)
10.04.2025
Happy Birthday: Madonnas erste Tour
Vor 40 Jahren betrat Madonna mit "The Virgin Tour" erstmals die große Live-Bühne – ein Meilenstein, der sie endgültig zur Pop-Ikone machte. Alle Infos zum 80s80s-Programmspecial.
Früher war’s Koks, heute ist’s Kunst: Duran Duran haben ihre wilde Vergangenheit in Flakons gegossen. Zwei neue Düfte bringen die 80s zurück – ganz legal.
IMAGO / Newscom / SCMP
Andrew Ridgeley (rechts) und George Michael (dritter von rechts) von Wham! auf Tournee in China (1985)
07.04.2025
Wake Me Up in Peking – 40 Jahre Wham! in China
Wie George Michael & Andrew Ridgeley mit Haarspray, Pop-Power und PR-Magie Weltgeschichte schrieben – und warum Jean-Michel Jarre eigentlich zuerst da war.
Happy Birthday "Formel Eins"-Show mit Peter Illmann
Mit "Formel Eins" startete am 5. April 1983 die erste wöchentliche Popshow im deutschen Fernsehen. 80s80s-Moderator Peter Illmann erinnert sich an die Zeit vor 42 Jahren.
IMAGO / TT
Die Aufnahmen zu "We Are The World" (1985)
05.04.2025
Die Welt hörte „We Are The World“ im Radio
Es war das größte "Come together" seiner Zeit: Heute vor 40 Jahren spielten 5.000 Radiostationen weltweit das erste Mal den ikonischen Charitysong „We Are The World“,
Beverly Hills Cop wird 40 – Ein Hoch auf den Kultfilm
Vierzig Jahre, eine Menge Blechschäden und ein Soundtrack, den jeder kennt – Beverly Hills Cop ist mehr als nur ein Film. Wir haben einige Fakten die Ihr wohl noch nicht kennt.
Mitgröl-Hymne „Live Is Life“ von Opus ist 40 Jahre alt
1985 war das erfolgreichste Jahr des österreichischen Pop: Falcos „Rock Me Amadeus“ und Opus' Mitgröl-Hymne „Live Is Life“ stürmten weltweit die Charts – auch in Deutschland auf Platz 1.
IMAGO / United Archives Entertainment
Val Kilmer in Top Gun
02.04.2025
„Top Gun“-Star Val Kilmer stirbt mit nur 65 Jahren
Val Kilmer, bekannt als Tom Cruises Rivale in „Top Gun“ und später als Batman, ist im Alter von 65 Jahren in Los Angeles an einer Lungenentzündung gestorben.
Das beste Yello-Album ging in Deutschland in die Top 10. Wir klären warum – Song für Song. Von "Oh Yeah" bis "Ciel Ouvert": Wie "Stella" 1985 zum Meilenstein der elektronischen Musik wurde.
Wir lassen heute Linda Jo Rizzo hochleben. Die Disco-Ikone hat Geburtstag. Im 80s80s-Talk verrät Linda, dass 70 werden ein großer Vorteil ist und weshalb sie damals The Flirts verlassen hat.
"Multimedia Tour 2025": Kraftwerk auf Deutschlandreise
Kraftwerk bringen ihre visionäre 3D-Show zurück auf die Bühne – zwischen Konzert, Kunst und Science-Fiction. Erlebt das musikalische Gesamtkunstwerk live in 13 deutschen Städten!
E.T.-Puppe für Millionen? Diskussion um Sequel entbrannt.
Eine alte Filmfigur, ein Millionenpreis – und plötzlich brodelt die Gerüchteküche: Wird das Sci-Fi-Märchen der 80er doch noch weitererzählt? Sogar düstere Drehbücher existieren.
Nach Jahrzehnten der Stille gibt es endlich wieder unveröffentlichte Aufnahmen. Die legendäre NDW-Band mit dem fehlenden "n" kehrt mit neuen Releases und Live-Konzerten zurück.
1984 lacht sich "Woodpeckers from Space" in die Charts
Das ikonische Lachen von Woody Woodpecker wurde 1984 zum Hit. Vor 40 Jahren mischte der „lachende Specht“ die deutschen Charts auf und pickte sich, Verzeihung, kletterte bis auf Platz 4.