Rheingold "Dreiklangsdimensionen"
"Dreiklangsdimensionen" gilt als die erste NDW-Single überhaupt. Keine Tourneen, nur Playback – so stellte sich Bodo Staiger 1981 die Karriere von “Rheingold” vor.
"Dreiklangsdimensionen" gilt als die erste NDW-Single überhaupt. Keine Tourneen, nur Playback – so stellte sich Bodo Staiger 1981 die Karriere von “Rheingold” vor.
80s80s DEUTSCH ist das Radio für alle Fans des deutschen Pop und Rock aus den 80ern. Jetzt hier einschalten!
Jahr: 1981
Länge: 5:54
Album: Rheingold
Label: Welt-Rekord
1981 sorgte die Band Rheingold mit dem Song „Dreiklangsdimensionen“ für Aufsehen – vor allem, weil sie nicht das tat, was sonst alle taten: touren oder live spielen. Frontmann Bodo Staiger, einst Rock’n’Roller bei den Lilac Angels, entschied sich früh gegen Liveauftritte. Der futuristische, komplexe Sound der Band sei nur mit Playback umsetzbar, Tourneen kamen für ihn nicht infrage. Eine Entscheidung, die die Plattenfirma zur Verzweiflung brachte – und zugleich den Weg für etwas völlig Neues ebnete.
Die Musik entstand mit Hilfe des legendären Produzenten Conny Plank in dessen Studio, einem umgebauten Schweinestall in Wolperath. Plank, der auch mit Größen wie Kraftwerk und Ultravox arbeitete, brachte den typischen Synthesizer-Klang in den Song ein. Rheingolds Auftritt auf der IFA 1981 war schließlich einer der wenigen, die überhaupt stattfanden – auch hier nur vom Band.
Trotz Verzicht auf Konzerte und sogar einer Absage an die populäre ZDF-Hitparade erreichte „Dreiklangsdimensionen“ die Top 20 der deutschen Charts. Für viele Musikexperten gilt der Song heute als Startpunkt der Neuen Deutschen Welle (NDW). Er kombinierte elektronische Klänge mit deutschen Texten und definierte damit einen neuen Musikstil – fernab vom Mainstream.
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!