Wham! "Wake Me Up Before You Go-Go"
Man kann es sich eigentlich kaum vorstellen, aber Wham!-Mitglied Andrew Ridgeley lebte noch bei seiner Mutter, als die Band längst in den Charts war.
Man kann es sich eigentlich kaum vorstellen, aber Wham!-Mitglied Andrew Ridgeley lebte noch bei seiner Mutter, als die Band längst in den Charts war.
Jahr: 1984
Länge: 3:40
Album: Make It Big
Label: Epic
Andrew Ridgley von Wham! wohnte noch bei seinen Eltern. Angeblich war es für ihn so einfacher, denn er war ständig mit George Michael auf Tour, und es war ihm lästig, Miete für eine Wohnung zu zahlen, die er nie nutzen würde. Tatsächlich wurden dort im „Kinderzimmer“ auch einige der Band-Demobänder aufgezeichnet. George Michael (bürgerlich Georgios Panayiotou) und Andrew Ridgeley lernten sich an der Bushey Heath Comprehensive School in Hertfordshire kennen. Sie gingen dort zusammen in eine Klasse. Nach der Schule wurde im Kinderzimmer geprobt.
Um die Geschichte von Mama-Söhnchen Andrew Ridgeley auf die Spitze zu treiben, ereignete sich folgende Anekdote: Eines Tages sollte seine Mutter ihn noch wecken, bevor sie zu Arbeit ging, also hinterließ Andrew Ridgeley eine Nachricht am Kühlschrank:
„Wake wake me up up before you go go“.
Warum er drei Wörter doppelt schreibt? Vielleicht war es die Müdigkeit. Vielleicht ein Scherz – so ganz genau weiß er es im Rückblick auch nicht mehr, wie er in seiner Biografie schreibt.
George Michael kam am nächsten Morgen vorbei und sah die Nachricht. Er konnte sich das Lachen nicht verkneifen. Daraufhin komponierte er aus den Zeilen die erste Nummer 1-Single von Wham!.
Ich wollte eine energiegeladene Pop-Platte machen, mit Elementen der 50er- und 60er-Jahre, aber in unserem Stil – also jung, modern und etwas schneller.
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!