Anton Corbijn zum 70sten: Neue Ausstellung & Buch
Gefeiert wird der runde Geburtstag des Depeche Mode-Designers mit einem neuen Buch und Ausstellungen. Darin geht es weit über Depeche Mode hinaus.
Gefeiert wird der runde Geburtstag des Depeche Mode-Designers mit einem neuen Buch und Ausstellungen. Darin geht es weit über Depeche Mode hinaus.
Geboren am 20. Mai 1955 in Strijen, Niederlande, begann Anton Corbijn seine Karriere in den frühen 1980er Jahren und wurde schnell für seinen einzigartigen Stil und seine atmosphärischen Bilder berühmt. Anton Corbijn hat mit vielen bekannten Künstlern zusammengearbeitet. Zu den prominentesten gehören U2, Depeche Mode, Nirvana, David Bowie, Coldplay, Joy Division, The Rolling Stones, Metallica und Muse. Seine Zusammenarbeit mit diesen Künstlern hat ihm einen Ruf als einer der bedeutendsten Fotografen und Regisseure in der Musikbranche eingebracht.
Seit der zweiten Hälfte der 80er ist Anton Corbijn bei Depeche Mode für einen Großteil der visuellen Gestaltung verantwortlich – was anfangs kein Selbstläufer war.
Depeche Mode-Sänger Dave Gahan bei ihrer Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame über Anton Corbijn: „Ich möchte mich bei Anton Corbijn bedanken, der Gott sei Dank zur richtigen Zeit zu uns stieß und uns tatsächlich cool aussehen ließ.“
Das berühmteste Musikvideo von Depeche Mode, bei dem Anton Corbijn die Regie geführt hat, ist das Video zu ihrem Song "Enjoy the Silence".
Dieses Video ist besonders bekannt für seine stilvolle und atmosphärische Ästhetik. Es zeigt den Sänger Dave Gahan, der in einer mittelalterlichen Burg auftritt, umgeben von einer Gruppe von Menschen, die ihn bewundern und um ihn herumstehen. Das Video fängt die melancholische und nachdenkliche Stimmung des Songs perfekt ein. Anton Corbijn setzte bei diesem Video auf eine minimalistische, aber eindrucksvolle Bildsprache, die den emotionalen Kern des Liedes unterstreicht. Es gilt als eines der ikonischsten Musikvideos der Band und hat maßgeblich zum Erfolg des Songs beigetragen.
Seit dem 19. Mai, dem Tag vor Anton Corbijns 70. Geburtstag, erscheint nun das neue Buch „Anton Corbijn Legacy“ im XXL-Format. Jede Menge Weltstars sind in Corbijns Archiv vertreten: David Bowie, U2, R.E.M. die Rolling Stones, Siouxie and the Banshees, noch viele mehr – und natürlich Depeche Mode.
Passend dazu gibt es dieses und kommendes Jahr große Ausstellungen in Stockholm, Berlin, Tallinn, New York und Shanghai. Ein Artwork zum Buch und zur internationalen Ausstellungs-Tour ist noch nicht veröffentlicht. Auch genaue Tourdaten stehen noch nicht fest. Einen Vorgeschmack gibt es bereits im Nachbarland Österreich zu bewundern. Noch bis zum 26 Juni werden ausgewählte Fotografien unter dem Namen „Favourite Darkness“ im Wiener Kunstforum gezeigt. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.
Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.