IMAGO / United Archives • Sven Sindt Photography, CC BY 3.0 • Peter Schilling, CC BY-SA 4.0
Hubert Kah, Pe Werner & Peter Schilling
80s80s BW
Die Musikszene in Baden-Württemberg in den 80s
Wir werfen einen Blick auf die bekanntesten Musiker aus Baden-Württemberg und einige der spektakulärsten Konzerte, die in diesem Jahrzehnt stattfanden.
DEFA Stiftung | Tina_Bara
flüstern & SCHREIEN – Ein Rockreport (1988)
19.08.2024
Flüstern und SCHREIEN – Zensurgeburt!
Dass dieser Film in der DDR gedreht und veröffentlich werden konnte, ist fast ein Wunder. So kam eine Subkultur ins Kino. War das schon die "kleine Wende"?
Amrei-Marie, CC BY-SA 4.0 • Carl Lender, CC BY-SA 3.0 • Tore Sætre, CC BY-SA 4.0
Bayern in den 80s: Das Olympiastadion in München, Freddie Mercury von Queen und die Bavaria Studios
Bayern in den 80s
Welche 80s-Stars wurden in Bayern geboren oder haben dort gelebt? Welche musikalischen Highlights fanden in den 80ern in Bayern statt? Wo trafen sich die Musikerinnen und Musiker in den 80s?
Vor 40 Jahren enterte Evelyn Thomas mit „High Energy“ unsere Chartspitze. Im Nachhinein auch ein ironischer Seitenhieb an eine irre Aktion von Anti-Disco-Aktivisten.
Calvin Müller • Marc Theis • RTL
Kommen aus Niedersachsen: Herbert Grönemeyer, Klaus Meine (Scorpions) und Dieter Bohlen
05.08.2024
Diese 80s-Stars kommen aus Niedersachsen
Herbert Grönemeyer wurde gar nicht in Bochum geboren? Nein, Herbert ist gebürtiger Niedersachse, so wie Dieter Bohlen, Klaus Meine und viele andere 80s-Stars.
Als Stevie Wonder und „Die Frau in Rot“ die Charts stürmten
„I just called to say I love you“ gehört auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen zu den größten Liebesliedern der Geschichte. Stevie Wonder hatte die Ballade für den Film „Die Frau in Rot“ geschrieben.
Yves Sucksdorff
80s80s Movies On The Beach am 29. Juli 2024 auf Usedom
30.07.2024
Das war die Premiere mit "Flashdance"
An einem wunderschönen Sommerabend haben wir mit euch auf Usedom am Heringsdorfer Strand die Premiere von 80s80s Movies On The Beach gefeiert. Schaut euch hier die Bilder an.
IMAGO / Horst Galuschka
Die Band Rodgau Monotones bei einem Auftritt in der TV Show So isses am 05.09.1988
24.07.2024
Rodgau Monotones: „Die Hesse komme“ vor 40 Jahren
1984, trotz NDW-Ende, landen deutsche Songs in den Charts. Besonders durch "Die Hesse komme" von Rodgau Monotones, eine in Mundart gerappte Hommage an Hessen.
Sie zählte nicht unbedingt zu den bekanntesten Künstlerinnen der 80s, aber ihren größten Hit „High Energy“ (1984) kennt noch jeder. Jetzt wurde bekannt, dass Evelyn Thomas am 21. Juli gestorben ist.
Produktionsstopp bei Netflix: Prince-Doku vorerst auf Eis
Die mit Spannung erwartete Prince-Doku kommt erstmal nicht. Überdramatisierte Fakten und Streitigkeiten um die Musikrechte könnten der Auslöser sein. Der Regisseur Ezra Edelman ist bestürzt.
IMAGO / Future Image
reddie Mercury und Brian May von Queen live bei einem Konzert der Works -Tour in der Wembley Arena. London, 07.09.1984
19.07.2024
Happy Birthday, Brian May!
Am 19. Juli 1947 wurde in Hampton, Middlesex ein Baby namens Brian Harold May geboren. Er ist heute einer der legendärsten Gitarristen der Musikgeschichte und feiert heute seine 77. Geburtstag.
Parlophone Records via Youtube
Kajagoogoo im „Turn your back on me“-Musikvideo (1984)
17.07.2024
Vor 40 Jahren landeten Kajagoogoo ihren letzten großen Hit
Nachdem Frontmann Limahl ein Jahr zuvor die Band verlassen hatte, landeten Kajagoogoo vor 40 Jahren, im Juli 1984, mit „Turn your back on me“ aber ihren letzten großen Charterfolg.
IMAGO / United Archives
Shelley Duvall in "The Dining" (1980)
12.07.2024
“The Shining“-Star Shelley Duvall ist tot
Es ist vielleicht der berühmteste Schrei der Filmgeschichte: Ausgestoßen von Schauspielerin Shelley Duvall in „The Shining“ (1980). Kurz nach ihrem 75. Geburtstag ist sie jetzt gestorben.
Nach seiner allerletzten Tour engagiert sich Elton John für die LGBTQAI+ Bewegung und plant eine Auktion für den guten Zweck. Spannendes erwartet uns mit seinem neuen Album und einer exklusiven Doku.
IMAGO / United Archives
Alf und Benji Gregory (1988)
11.07.2024
Kinderstar der US-Sitcom „Alf“ stirbt mit nur 46 Jahren
Benji Gregory, der in der Sitcom den Sohn Brian spielte, ist mit nur 46 Jahren tot in seinem Auto aufgefunden worden. Die Todesursache ist noch nicht bestätigt, es wird ein Hitzschlag vermutet.
Vor 40 Jahren verlängerte „Kalimba de Luna“ den Sommer
Nur wenige Songs geben so sehr das Feeling von Sonne, lauen Nächten, Strand und sommerlichem Flair wieder, wie „Kalimba de Luna“ von Tony Esposito. War der nicht von Boney M.? Richtig!
Vor 41 Jahren düste "Codo" im Sauseschritt in die Charts
Im Juli 1983 schwappte ein Song aus Österreich nach Deutschland über, der dann zu DEM Sommerhit des Jahres werden sollte. „Codo“ hieß die Nummer, den das Projekt DÖF produziert hatte.